Die Schweizer Ski-Freestyler enttäuschten gestern in der Big-Air-Qualifikation auf der ganzen Linie: Andri Ragettli, Fabian Bösch, Colin Wili und Kim Gubser verpassten den Einzug in den Final und damit auch den Kampf um die Medaillen allesamt.
Immerhin: Einer aus dem Schweizer Quartett sorgte für den Lacher des Tages. Kim Gubser zeigte bei seinem dritten Sprung einen Switch-Triple-Cork, verpatzte aber die Landung. Doch statt sich im Auslauf über die verpasste Final-Quali zu ärgern, machte der 21-jährige Bündner schnurstracks kehrt und fuhr zur Verwunderung der anderen Athleten und der TV-Zuschauer den Schanzenhang hoch.
Der Grund: Gubser war bei seinem Sprung etwas aus der Tasche gefallen – gemäss NBC war es das Portemonnaie. Der Ski-Freestyler wurde schnell fündig und hielt seine Geldbörse triumphierend in Richtung der TV-Kameras, bevor er sie wieder in der Tasche verschwinden liess.
Trotz der Enttäuschung im Big Air sind die Olympischen Spiele für Gubser noch nicht zu Ende. Wie seine Kollegen wird auch er nächste Woche im Slopestyle an den Start gehen. (pre)
Der Name lässt die Fans der Grasshoppers erst einmal träumen, an eine grosse und vor allem bessere Vergangenheit zurückdenken: Alain Sutter. Zwischen 1985 und 1993 trug er 262 Mal das GC-Trikot, gewann je zweimal die Meisterschaft und den Cup. Nun ist er der neue Sportchef, der dem kriselnden Klub neues Leben einhauchen soll.
Gubser an der OLYMPIADE: Portemonnaie beim Ski-Freestyler dabei =D
Genial =D